Kontakt
Wessinghage
Polmerheide 7
59510 Lippetal
Homepage:www.wessinghage.net
Telefon:02527 9181700
Fax:02527 91817080

Logo Wessinghage Melken Füttern KühlenLogo Wessinghage Elektro Heizung SanitärLogo Wessinghage Kälte- und Klimatechnik

Die passende Wärmepumpe

Wärmepumpe im Garten eines Hauses mit Schrägdach

Umwelt schonen. Kosten sparen. Wärme pumpen.

Wessinghage hat bereits vor über 30 Jahren die ersten Wärmepumpen selbst hergestellt und montiert. Seitdem haben wir zahlreiche weitere Projekte realisiert.

  • Luft / Wasser-Wärmepumpen
  • Sole / Wasser-Wärmepumpen
  • Wasser / Wasser-Wärmepumpen
  • Brauchwasser-Wärmepumpen

Wir be­ra­ten Unter­nehmen und Privat­personen zu den Vorteilen bei der Nutzung von Wärme­pumpen, aber auch zu staat­li­chen Förder­möglich­keiten. Unsere Mitar­beiter eru­ie­ren den Bedarf der Anlage, in­stal­lie­ren die Wärme­pumpe und über­neh­men auch Wartung und Reparaturen – alles aus be­währ­ter Hand.

Kommt nicht von un­‌ge­‌fähr: Gutes Klima ist gefragt

Der Einsatz einer Wärme­pumpe kann als Klima­anlage ge­nutzt wer­den. So ent­zieht eine Wärme­pumpe mit Klima­anlage der Raum­luft Wärme und kühlt somit das kom­plet­te Haus. An käl­te­ren Tagen wird das Funk­tions­prin­zip um­ge­kehrt: Sie ver­sorgt alle Räume ef­fi­zi­ent und si­cher mit der ge­wünsch­ten Wärme. Als Pana­sonic Pro Partner bie­ten wir be­währ­te Produkte mit einer hohen Ener­gie­effi­zienz sowie fach­ge­rech­ter Instal­lation durch qua­li­fi­zier­te Mit­ar­bei­ter. Montage, Wartung und Repa­ratur run­den auch hier unser ganz­heit­li­ches Leis­tungs­spek­trum ab.

Mit einer Wärme­pumpe lässt sich ein Teil der in der Natur vor­han­de­nen Energie als Heiz­wärme oder für die Warm­wasser­berei­tung nut­zen. Mit die­sem Ver­fah­ren wer­den 70 bis 75 % der Energie kos­ten­los aus der Umwelt ge­nutzt. Wirt­schaft­lich sinn­voll ist eine sol­che Anlage selbst noch bei Außen­tempe­ratu­ren von -15 °C. Auf das Jahr hoch­ge­rech­net schenkt die Natur so einen gro­ßen Anteil der sonst üb­li­chen Heizenergie.

Kontakt aufnehmen
Wohnraum mit Glastür. Außen steht eine schwarze Wärmepumpe und drinnen ein weißer dazugehöriger Energiesammler